Mein Blog
Impulse für dein Gleichgewicht

Kennst du das Gefühl, erschöpft zu sein, obwohl du „eigentlich“ alles im Griff hast? Dein Alltag läuft – Beruf, Familie, To-dos. Und trotzdem spürst du: Da ist eine innere Anspannung, eine Müdigkeit, ein diffuses Unwohlsein. Oft können wir gar nicht genau benennen, was uns aus dem Gleichgewicht bringt – und genau hier setzt die Kinesiologie an. Was ist Kinesiologie? Kinesiologie ist eine sanfte Methode, die hilft, körperliche und emotionale Blockaden aufzuspüren und zu lösen. Sie basiert auf dem Zusammenspiel von Muskeln, Nervensystem und unserem Unterbewusstsein. Über einen sogenannten Muskeltest können wir herausfinden, wo Stress gespeichert ist – oft viel tiefer, als wir bewusst wahrnehmen. Das Besondere: Dein Körper zeigt selbst, was er braucht, um wieder in Balance zu kommen. Die Kinesiologie arbeitet dabei nicht mit Diagnosen oder Symptomen, sondern mit deinem Energiesystem – ganz individuell, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Was passiert in einer kinesiologischen Sitzung? In meinen Sitzungen schaffen wir gemeinsam einen Raum der Ruhe und Achtsamkeit. Ich beginne mit einem Gespräch, um zu erfahren, was dich gerade bewegt. Danach folgt der Muskeltest – meist am Unterarm – als feines Biofeedbacksystem deines Körpers. Der Test zeigt, wo energetischer Stress vorhanden ist. Je nach Thema setzen wir dann gezielte Impulse, z. B. durch: sanfte Berührungen bestimmter Punkte Atem- oder Bewegungsübungen Visualisierungen oder stärkende Affirmationen energetische Balancen zur Integration Du bleibst dabei immer im Kontakt mit dir selbst. Kinesiologie ist keine „Technik, die etwas macht“, sondern eine Einladung, mit deinem Körper in Verbindung zu kommen – sanft, achtsam und kraftvoll zugleich. Für wen eignet sich Kinesiologie? Kinesiologie eignet sich für alle, die sich nach innerer Klarheit, mehr Energie und emotionaler Balance sehnen – besonders dann, wenn man das Gefühl hat, festzustecken, sich immer wieder im Kreis zu drehen oder körperlich erschöpft zu sein, ohne einen klaren Grund. Ich arbeite vor allem mit Frauen, die mitten im Leben stehen: Beruf, Familie, Alltag – alles funktioniert nach außen hin. Doch im Inneren ist oft ein anderer Zustand spürbar: Anspannung und innere Unruhe Selbstzweifel oder das Gefühl, „nicht gut genug“ zu sein Schlafprobleme oder Gedankenkreisen Schwierigkeiten, sich abzugrenzen und auf sich selbst zu hören der Wunsch nach Orientierung, Veränderung oder einfach einem Moment des Durchatmens Kinesiologie ist hier wie eine liebevolle Einladung, dich selbst wieder zu spüren – ohne Druck, ohne Bewertung. Und gleichzeitig eine sanfte, sehr wirkungsvolle Methode, um emotionale Blockaden nachhaltig zu lösen. Meine Haltung – mit Körper, Natur & Herz Was meine Arbeit besonders macht, ist die Verbindung von Kinesiologie mit Coaching und der Kraft der Natur. Ich glaube daran, dass alles, was wir brauchen, bereits in uns angelegt ist. Kinesiologie hilft dabei, diesen Zugang wieder freizulegen – und ihn in den Alltag zu integrieren. Ich arbeite achtsam, auf Augenhöhe und mit einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Es geht nicht um „Schnelllösungen“, sondern um echte innere Prozesse – im Tempo, das für dich stimmig ist. In vielen Sitzungen kombiniere ich Elemente aus Naturcoaching, bewusster Bewegung oder kreativen Impulsen – immer angepasst an deine aktuelle Situation. Du darfst loslassen, auftanken und einfach du selbst sein. Dein nächster Schritt – wenn du spürst, es ist Zeit Vielleicht hast du beim Lesen gemerkt: Ja, da spricht etwas in mir an. Vielleicht ist da eine Neugier, ein „Das würde ich gerne mal ausprobieren“ – oder auch ein klares Ich bin bereit für Veränderung. Dann lade ich dich herzlich ein 👉 Vereinbare ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch – online, telefonisch oder bei einem Spaziergang, ganz wie es für dich passt. Wir schauen gemeinsam, ob Kinesiologie für dich gerade das Richtige ist – und was du dir wünschst, um wieder in deinen natürlichen Fluss zu kommen. Ich freue mich auf dich! Karin 🌿

Wenn ich dieses Erlebnis als Geschenk verpacken sollte, würde ich ein goldenes Sternentuch wählen, es mit einer Schleife aus Regenbogenlicht binden und es mit einem bunten Wiesenstrauß verzieren. Es würde nach Wald und klarem Gebirgswasser duften und die Melodie des Windes und des Feuerprasselns wäre zu hören ...